Gesunde Vielfalt auf dem Kinderteller
Kleinkinder brauchen eine Ernährung, die ihren gegenwärtigen Energie- und Nährstoffbedarf deckt. So kannst du einen Speisenplan zusammenstellen, der deinem Kind gut tut und auch schmeckt.
Ungefähr ab dem 10. Monat geht die Babyernährung in die Familienernährung über – aus täglich 5 Milch- und Breimahlzeiten werden nach und nach 3 Hauptmahlzeiten und 2 kleinere Zwischenmahlzeiten. Diese neue, vergrösserte Lebensmittelauswahl wirft bei Eltern häufig Fragen auf. Welche Lebensmittel darf mein Kind mitessen? Wird es auch satt? Und kriegt es alle Nährstoffe, die es für seine optimale Entwicklung braucht? Wenn ihr als Familie abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten esst, geht ihr mit gutem Beispiel voran und ermutigt euer Kind zudem, von neuen Gerichten zu probieren. Bei der Feinabstimmung hin zum kleinkindgerechten Speisenplan kann dir die Ernährungsscheibe von der Schweizerischen Gesellschaft eine praktische Hilfestellung leisten.
Die Ernährungsscheibe fasst ein gesundes Ernährungs- und Bewegunsverhalten zusammen
Die Ernährungsscheibe von der Schweizerischen Gesellschaft findest du hier.
Diese umfasst Empfehlungen zum gesunden Essen und Trinken, nach dem Motto: "Ausgewogen und bewegt". Es geht um:
- Wasser trinken
- Gemüse und Früchte essen
- Regelmässig essen
- Abwechslungsreich essen
- Mit allen Sinnen geniessen
Alle Inhalte findest du hier.
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.