Allergieprävention
Rund ein Drittel aller Babys in der Schweiz werden mit einem erhöhten Allergierisiko geboren. Wenn alles grünt und blüht, machen sich deshalb viele Eltern Gedanken. Doch gewusst wie, kannst du eine Allergie wirksam vorbeugen.
Wie kommt das und was könnt ihr als Eltern tun?
Kennst du die Allergierisikofaktoren?
Wenn in deiner Familie Allergien vorkommen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch dein Kind eine Allergie entwickelt. Auch falls dein Baby per Kaiserschnitt zur Welt kam oder früh mit Antibiotika behandelt werden musste, hat es ein erhöhtes Allergierisiko. Du kannst einer späteren Allergie jedoch wirksam vorbeugen, indem du sein Immunsystem von Anfang an entsprechend unterstützt. Die Frühlingszeit ist ideal dafür, denn jetzt bist du gerne mit deinem Baby draussen, wo es grünt und blüht.
Starkes Immunsystem – wenig Chancen für Allergien?
Besonders im Frühling gibt es viele Herausforderungen, an denen das Immunsystem üben und lernen kann. Lass dein Kind unbeschwert seine Welt erkunden und mit Umwelteinflüssen wie Blütenpollen und Tierhaaren in Berührung kommen. Auch der frühe Kontakt mit anderen Kindern stärkt das Immunsystem deines Babys.
Kann die Ernährung das Allergierisiko senken?
Sie ist sogar besonders wichtig für den Aufbau der Immunabwehr und damit für die Allergieprävention. Muttermilch liefert dabei die beste Unterstützung. Nach der Stillzeit gibt es speziell entwickelte Säuglingsnahrungen für allergiegefährdete Babys.
Allergien bei deinem Baby vorbeugen
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.