Stillen ist das Beste für dein Baby. Die einzigartige Zusammensetzung der Muttermilch gibt ihm in den ersten Lebensmonaten alle Nährstoffe, die es für seine gesunde Entwicklung braucht. Falls dein Baby nicht gestillt wird, sind Pre- oder 1er-Nahrungen zur Fütterung von Geburt an und für das gesamte erste Lebensjahr geeignet. Anfangsnahrung der Stufe 1 enthält ein minimal höheren Gehalt an Fett, Eiweiss und Kohlenhydraten (Milchzucker) und liefert dadruch etwas mehr Energie („Kalorien“) als die Pre-Stufe.
PRE – VON GEBURT AN
Die Pre-Nahrung (auch Erstlingsnahrung genannt) ist dünnflüssig und enthält als einziges Kohlenhydrat Milchzucker (Lactose). Pre-Babymilch eignet sich bis zum Ende des Schoppenenalters. Sie ist geeignet als alleinige Nahrung nach Bedarf des Babys (ad libitum) und zum Zufüttern, wenn nicht ausreichend gestillt wird (Zwiemilchernährung).
1 – VON GEBURT AN
Säuglingsnahrung mit dem Zusatz 1 bzw. 1er-Milchnahrung kann ebenfalls von Geburt an gegeben bzw. zugefüttert werden oder im Anschluss an eine Pre-Nahrung. Sie eignet sich für die Ernährung deines Säuglings bis zum Ende des Schoppenalters. Anfangsnahrung der Stufe 1 liefert etwas mehr Energie („Kalorien“) als die Pre-Stufe.
Folgende Anzeichen für einen Umstieg sind möglich:
• Trinkt dein Baby pro Mahlzeit mehr als 240 Milliliter Pre-Nahrung?
• Wirkt es zufrieden nach dem Schoppen oder schaut es noch gierig nach mehr?
• Hält die Sättigung durch die Mahlzeit nur kurz an?
• Verlangt dein Baby auch nachts noch häufig nach einen Schoppen?
Verdauung beobachten, Veränderungen sind normal
Der Stuhl deines Babys wird in den ersten Monaten nach seiner Geburt einige Veränderungen durchmachen. Farbe, Konsistenz und Häufigkeit der Stuhlentleerung können immer wieder wechseln. Das liegt daran, dass der Magen-Darm-Trakt in diesen ersten Monaten noch ausreift. Veränderungen sind daher auch zu erwarten, wenn du vom Stillen zum Schoppen übergehst. Auch die Farbe kann plötzlich anders sein – meist ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Im Gesundheitsheft deines Babys finden sie hierzu genauere Informationen. An deinen Kinderarzt solltest du dich wenden, wenn der Stuhl deines Babys plötzlich hart oder sehr trocken ist, wenn es unter Durchfall leidet oder du Spuren von Blut, Schleim oder Wasser im Stuhl findest.
Beim „Bäuerchen“ passiert es oft, dass etwas Milch ausgespuckt wird. Das ist nicht weiter besorgniserregend. Aptamil ProExpert AR Komplettnahrung wurde speziell für Fläschchenbabys entwickelt, die übermäßig viel spucken. Entdecken Sie hier unsere Tipps wie z.B. die (Still-)Mahlzeiten auf kleinere Einheiten pro Tag aufzuteilen, für eine möglich entspannte Atmosphäre während der Mahlzeit zu sorgen oder ihr Baby während der Mahlzeit zwischendurch aufstoßen zu lassen. Ein Grund abzustillen besteht nicht.
Bei nicht gestillten Säuglingen die übermäßig viel spucken, kann Aptamil ProExpert AR Komplettnahrung für Linderung sorgen. Erfahren Sie hier mehr über unserer Aptamil ProExpert Spezialnahrungen.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Kinderärztin/Ihren Kinderarzt, wenn Ihr Baby Symptome zeigt, die über das normale Spucken hinausgehen bzw. die Beschwerden bei Ihrem Baby länger als ein paar Tage anhalten.