SSW 19
Die einzigartigen Merkmale der Fingerabdrücke deines Babys bilden sich.
Woche 19
Zum Zeitpunkt der 19. SSW ist dein Baby ungefähr so gross wie eine Fleischtomate von etwa 15 cm Länge, mit einem Gewicht von 250 g.
Dein Baby in der 19. SSW
Weil die Blutgefässe deines Babys in der Haut nun sichtbar sind, ergibt sich ein rötliches Aussehen.
Dein Baby entwickelt jetzt eines der einzigartigsten Merkmale eines Menschen: Fingerabdrücke. Sowohl die Fingernägel als auch die Fussnägel deines Babys wachsen weiter. Der Greifreflex deines Babys ist jetzt schon entwickelt. Es hält seine Nabelschnur fest umklammert und zieht sie hin und her. Keine Sorge, passieren kann dabei nichts. Im Mund deines Babys bilden sich Geschmacksknospen, bald kann es schmecken und wird dann noch lieber vom süsslich schmeckenden Fruchtwasser trinken. So wird der Grundstein für die spätere Süssvorliebe gelegt.
Im Gehirn deines Babys setzt sich nun nach und nach eine fetthaltige Substanz namens Myelin an. Diese ist für schnellere Informationsverarbeitung, aber auch für koordiniertere Körperbewegungen zuständig. Bis ins frühe Erwachsenenalter wird sich Myelin immer weiter anreichern und so für eine Weiterentwicklung über einen langen Zeitraum sorgen. Da der Körper deines Babys bis zur Geburt allerdings noch nicht viel Myelin gebildet haben wird, werden seine Bewegungen noch ruckartig und unkoordiniert sein.
Deine 19. SSW
Die stärkere Durchblutung deines Körpers macht sich an unterschiedlichsten Stellen bemerkbar. So kann z. B. die Nasenschleimhaut anschwellen und ein ständiges Schnupfengefühl verursachen. Die Fingernägel können brüchig werden. Schneide oder feile sie regelmässig und trage bei der Gartenarbeit Handschuhe. Das schützt nicht nur die Haut vor Austrocknung sondern gleichzeitig vor Toxoplasmose, die u. a. über Gartenerde übertragen werden kann. Nimm dir Zeit für deine Körperpflege und gönn dir regelmässige Entspannungspausen.
Tipp von Jasmin, Mami von 2 Kindern und Leiterin Aptaclub Elternservice
Gegen die verstopfte Nase helfen Dampfbäder oder Nasenduschen. Probiere z. B. ein Salz-Dampfbad: Gib dafür einen gestrichenen Esslöffel Salz in eine Schüssel und giesse mit einem Liter kochendem Wasser auf. Beuge dich mit einem Handtuch über dem Kopf und geschlossenen Augen über die Schüssel und atme langsam durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Nach 10 Minuten Gesicht abtrocknen, mit Gesichtspflege eincremen und entspannt 20 Minuten die Beine hochlegen.
Tipps zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin K sorgt für eine gesunde Blutgerinnung und reduziert seltene, spontane Blutungen und Blutergüsse des Körpers.
Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft kann genug Vitamin K mit der Nahrung aufgenommen werden. Teilweise wird dieser Nährstoff auch von Bakterien im Darm gebildet. Gute Vitamin-K-Quellen sind grünes Blattgemüse, gekochte Eier, mageres Fleisch und Milchprodukte.
Wichtige Termine in der 19. SSW
Um die 19. SSW (Woche 19–22) ist es Zeit für die 2. Ultraschalluntersuchung. Dazu wird auf deinem Bauch ein Gel aufgetragen und dein Arzt oder deine Ärztin lässt den Ultraschallkopf langsam darüber gleiten. Bei dieser 2. großen Ultraschalluntersuchung wird das Baby „vermessen“ und buchstäblich auf Herz und Nieren untersucht.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.