Schwangerschaft
      Ssw 31 embryo

      SSW 31

      Die Augenfarbe deines Babys entwickelt sich.

      Ssw 31 embryo

      Woche 31

      In der 31. SSW wiegt dein Baby jetzt etwa so viel wie eine Kokosnuss von 1,5 kg und ist etwa 41 cm lang. Es hat nun schon etwa die Hälfte seines späteren Geburtsgewichtes erreicht.

      ,
      Grösse 41 cm Gewicht 1,5 kg

      Dein Baby in der 31. SSW

      Babys Augenfarbe entwickelt sich häufig noch. Während dunkelhäutige Babys oft schon mit ihrer endgültigen, dunklen Augenfarbe auf die Welt kommen, werden die meisten hellhäutigen Babys mit blauen Augen geboren. Ihre wahre Augenfarbe kommt dann oft erst bis zu 2 Jahre später zum Vorschein. Dies lässt sich dadurch erklären, dass die Körper kaukasischer Babys bei Geburt noch nicht die volle Menge an Melanin enthalten – das Pigment, welches Augen, aber auch Haare und Haut dunkler färbt. So enthalten blaue Augen wenig Melanin, wohingegen beispielsweise braune Augen eine grössere Menge an Melanin aufweisen. Während das Melanin nach der Geburt also auf sein endgültiges Level ansteigt, entwickelt sich damit auch die finale Augenfarbe.

      Deine 31. SSW

      Am Ende der 31. SSW kann dir jetzt langsam das Gewicht deines Babys zu schaffen machen. Denn bald beginnt sich dein Kleines im Bauch mit dem Köpfchen nach unten in die Geburtsposition zu drehen. Mach dir keine Sorgen, wenn dies noch nicht passiert ist. Manche Babys drehen sich erst kurz vor der Geburt in diese Position. Du kannst dein Baby hierbei aktiv unterstützen. Generell ist eine aufrechte, nach vorne geneigte Haltung besonders hilfreich für dein Kleines. Benutze ein festes Kissen unter deinem Po und dem unteren Rücken für eine aufrechte Haltung und verbringe täglich etwas Zeit im Vierfüsslerstand oder der Knie-Ellenbogen-Lage. Dies ist vor allem in den letzten sechs Wochen der Schwangerschaft zu empfehlen. Nach wie vor übt dein Köper die Wehen. Dabei wird die Bauchdecke hart und spannt. Kommt dies häufiger und in kürzeren Abständen vor, solltest du dir Ruhe gönnen und die Beine hochlegen. Blähungen sind jetzt besonders unangenehm, weil die Luft wenig Platz zum Ausdehnen hat.

      Tipp von Melanie, Mami von zwei Kindern im Aptaclub Elternservice Team

      Verzichte auf Speisen, die dich erfahrungsgemäss blähen. Das können – müssen aber nicht Kohl, Kraut oder Bohnen sein. Hülsenfrüchte sind aber zu wertvoll um sie gänzlich wegzulassen. Versuche Kichererbsen, Linsen oder junge Erbsen bzw. mach Hülsenfrüchte durch die Zugabe von Kümmel bekömmlicher.

      Wichtige Termine in der 31. SSW

      Packe jetzt in Ruhe deine Spitaltasche, damit du vorbereitet bist und wirklich alles Wichtige dabeihast, wenn es losgeht. Doch was gehört eigentlich in die ideale Spitaltasche? Dies ist eine der typischen Fragen werdender Mütter vor der Geburt. Schliesslich möchte man an solch einem grossen Tag nichts vergessen und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.

      Wir sind für dich da!

      Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.

      Werde Mitglied im Aptaclub!

      Mother cuddling her baby in bed

      Jetzt im Aptaclub registrieren und GRATIS Geschenke sichern!

      Registriere dich jetzt im Aptaclub und erhalte wertvolle Informationen zu deiner Schwangerschaft und deinem Baby per E-Mail GRATIS Stilltuch & Produktmuster

      Jetzt registrieren

      Jetzt im Aptaclub registrieren und GRATIS Geschenke sichern!

      Registriere dich jetzt im Aptaclub und erhalte wertvolle Informationen zu deiner Schwangerschaft und deinem Baby per E-Mail GRATIS Stilltuch & Produktmuster

      Jetzt registrieren

      Das könnte dich auch interessieren: