Schwangerschaft
      Ssw 23 embryo

      SSW 23

      Die sogenannte Käseschmiere bildet sich auf der Haut deines Babys zum Schutz vor dem Fruchtwasser.

      Ssw 23 embryo

      Woche 23

      In der 23. SSW ist dein Baby etwa so lang wie ein Maiskolben mit einer Länge von etwa 29 cm und wiegt ungefähr 500 g.

      ,
      Grösse 29 cm Gewicht 500 g

      Dein Baby in der 23. SSW

      Die neugebildete Käseschmiere, eine weisse wachsartige Substanz, schützt nun die Haut deines Babys. Sie vermeidet nämlich, dass sich Babys Ausscheidungen im Fruchtwasser an der Haut festsetzen können und das Fruchtwasser die Haut aufweicht. Im Augenblick enthält das Fruchtwasser ungefähr 550 ml Flüssigkeit, die sich alle 3–4 Stunden erneuert. Langsam pendelt sich auch ein fester Wach- und Schlafrhythmus bei deinem Baby ein.

      Deine 23. SSW

      Der erhöhte Östrogenspiegel lässt dein Haar besonders glänzend und füllig erscheinen. Ausserdem speichert dein Körper so viel Wasser wie möglich. Die Einlagerungen zeigen sich an unterschiedlichsten Stellen deines Körpers. Im Gesicht wird sich meist über den glatten Teint gefreut, doch geschwollene Beine gehören eher zu den unliebsamen Begleitern der Schwangerschaft.

      Schon gewusst?

      Hast du gewusst, dass du bereits während der Schwangerschaft in Sachen Allergieprävention deines Babys aktiv werden kannst? Durch eine ausgewogene Ernährung kannst du jetzt schon zur Reduzierung seines Allergierisikos beitragen. Der Griff zu allergenarmen Lebensmitteln ist nicht erforderlich und kann sich unter Umständen sogar ungünstig auf die Nährstoffversorgung von Mutter und Baby auswirken. Dagegen scheint der Verzehr von Fisch sogar zur Allergieprävention beizutragen.

      Achte jetzt darauf, dass dein Speisealltag ausreichend Eisen enthält. Dein Baby benötigt dieses Spurenelement nun, um Reserven anzulegen und dein Bedarf steigt zusätzlich durch das erhöhte Blutvolumen. Als beste Eisenquelle gilt Fleisch. Aber auch Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte liefern reichlich Eisen. In Kombination mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln (z. B. Orangensaft) wird das Spurenelement gut vom Körper aufgenommen. Eine Eisensupplementierung kann dennoch erforderlich werden und ist individuell medizinisch abzuklären.

      Weitere wertvolle Informationen zum Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft findest du hier.

      Schwangerschaftsrechner

      Frau hält Schwangerschaftstest in der Hand und fragt sich: In welche Schwangerschaftswoche bin ich?

      Schwangerschaftsrechner

      Du bist dir nicht sicher, in welcher Woche du schwanger bist? Kein Problem. Gib einfach den ersten Tag der letzten Periode oder den von deiner Gynäkologin bzw. deinem Gynäkologen errechneten Geburtstermin in unseren Schwangerschaftsrechner ein.

      Schwangerschaftswoche berechnen

      Werde Mitglied im Aptaclub!

      Mother cuddling her baby in bed

      Jetzt im Aptaclub registrieren und GRATIS Geschenke sichern!

      Registriere dich jetzt im Aptaclub und erhalte wertvolle Informationen zu deiner Schwangerschaft und deinem Baby per E-Mail GRATIS Stilltuch & Produktmuster

      Jetzt registrieren

      Jetzt im Aptaclub registrieren und GRATIS Geschenke sichern!

      Registriere dich jetzt im Aptaclub und erhalte wertvolle Informationen zu deiner Schwangerschaft und deinem Baby per E-Mail GRATIS Stilltuch & Produktmuster

      Jetzt registrieren

      Das könnte dich auch interessieren:

      Wir sind für dich da!

      Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.