SSW 16
Die Augenbrauen und Wimpern Ihres Babys beginnen zu wachsen.
Woche 16
In der 16. SSW hat Ihr Baby etwa die Grösse einer Avocado mit fast 12 cm Länge und 100 g Gewicht.
Wichtige Termine in der 16. SSW
Die 3. Vorsorgeuntersuchung steht im Zeitraum der 13.–16. SSW an. Falls Sie diese noch nicht wahrgenommen haben, wäre nun der richtige Zeitpunkt. Finden Sie hier unsere praktische Übersicht für alle wichtigen Termine der Schwangerschaft.
Die Ultraschalluntersuchung kann nun über das Geschlecht Ihres Kindes Aufschluss geben. Wenn Sie sich lieber überraschen lassen möchten, teilen Sie dies vorsichtshalber Ihrem Arzt mit.
Ihr Baby in der 16. SSW
Mit 16 Wochen kann Ihr Baby jeden Muskel in seinem Körper benutzen und seine Hände ineinander falten. Zu diesem Zeitpunkt beginnt Ihr Baby, seine Arme und Finger zu beugen. Seine Hände können sich sogar treffen, eine Faust bilden und sich gegenseitig halten. Wenn sich das Nervensystem Ihres Babys weiterentwickelt, wird auch das Bewegungsspektrum des Babys zunehmen. In der 16. Schwangerschaftswoche beginnen auch die Augenbrauen und die Wimpern Ihres Babys zu wachsen. Die Augen selbst können kleine Bewegungen von einer zur anderen Seite machen.
Ihr Kleines fängt an, Gesichtsausdrücke zu machen, die es aber noch nicht kontrollieren kann.
Ihre Gebärmutter ist jetzt etwa auf die Grösse einer Grapefruit angewachsen und enthält genug Fruchtwasser, um ggf. eine Fruchtwasseruntersuchung durchzuführen. Diese dient dazu, die Entwicklung Ihres Kindes zu überprüfen.
Ihr Baby nimmt jetzt schon Geräusche wahr und das Gehör bildet sich weiter aus. In wenigen Wochen wird es Ihre Stimme erkennen und darauf reagieren.
Informationen und Tipps für Ihr Wohlbefinden
Wahrscheinlich versuchen Sie nun immer öfter sich vorzustellen, wie Sie die Rolle als Mutter ausfüllen werden. Vertrauen Sie dabei auf Ihren Instinkt und lassen Sie diese spannende Aufgabe einfach auf sich zukommen. Falls es in Ihrem Bekanntenkreis kleine Kinder gibt, können Sie den Kontakt suchen und sich mit ihnen beschäftigen.
Tipps zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft
Der seltsame Heisshunger
Sei es der Eisbergsalat und kalte Salzkartoffeln oder Eis mit Gurken: ungewöhnliche Heisshungerattacken kommen während der Schwangerschaft häufig vor. Einige glauben, dass diese auf hormonelle Umstellungen oder den Bedarf bestimmter Nährstoffe zurückzuführen ist. Trotz vieler Forschungen und der Erfahrung von Millionen schwangeren Frauen gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, um diese Theorien zu unterstützen.
Solange jedoch das, wonach Sie verlangen, nicht schädlich ist, können Sie es in Massen essen. Versuchen Sie dabei auch, Ihre gesunde und ausgewogene Schwangerschaftsdiät beizubehalten.
Auch wenn es keine eindeutigen Lebensmittelvorlieben für schwangerschaftsbedingte Heisshungerattacken gibt, sollten Sie sich immer für eine gesündere Alternative entscheiden, wenn es Ihnen nach zuckerhaltigen oder fettreichen Lebensmitteln verlangt:
· Tauschen Sie Schokolade gegen Trockenfrüchte
· Tauschen Sie Kekse gegen eine Banane
· Tauschen Sie den Kuchen gegen Vollkornbrot
· Tauschen Sie Kartoffelchips gegen eine kleine Hand voll Nüsse und Samen bzw. ein Stück Käse
· Tauschen Sie Eis gegen ein Dessert auf Obstbasis
Tipp von Melanie, Mami von zwei Kindern im Aptaclub Elternservice Team
Wenn Sie Lust auf Süsses haben, mischen Sie einfach 150 ml Milch mit 100 g zerdrückter Banane und einem Spritzer Zitronensaft und beträufeln Sie das Ganze mit einem Teelöffel Schokoladensauce. Dieser Snack hält fit, macht satt und ist eine leckere Alternative zu ungesunden Süssigkeiten.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Jasmin und das Aptaclub Elternservice Team sind gerne für dich da.